Frieden feiern“: Gottesdienstfest in Osnabrück - Gottesdienst mit Kopf, Herz und Hand

Mit einem bunten Programm für Kleine und Große fand in Osnabrück am 28. Juni 2015 ein Gottesdienstfest in Gebärdensprache statt.
Der Gebärdenchor aus Hannover eröffnete den Gottesdienst. Dann begrüßte der Osnabrücker Pastor Bernd Klein die über 100 Feiernden. Es folgte ein Grußwort von Superintendent Friedemann Pannen.
Danach: betretenes Schweigen. Christiane Neukirch steht auf und geht nach vorne an den Altar. Durch den langen Mittelgang der Marienkirche eilt Thomas Exner. Vorne treffen sie sich. Schnell wird klar: Beide meinen, sie seien mit dem nächsten Programmpunkt dran – und geraten darüber in einen schlimmen Streit. Mit roten Köpfen, ausladenden Gesten und vermutlich nicht übersetzbaren Gebärden gehen die beiden wieder auseinander. Es war ein Schauspiel, Theater. Ein inszenierter Streit, der am Ende des Gottesdienstes in einer Versöhnung endete.
Start in der Marienkirche (Foto: Inna Rempel)
Frieden feiern: Das war das Thema des Gottesdienstfestes in der Friedenstadt Osnabrück, zwischen Marienkirche, Dom und Friedenssaal. Mit über hundert Teilnehmenden ging es los.
Vier Gruppen – vier Stationen rund um das Thema Frieden.
Frieden durch Gottes Nähe
Gott gibt uns Frieden für unser Leben. Als Erinnerung daran malte Bärbel Sandau mit einer Salbe Kreuzzeichen in unsere Hände: Gott – mit – dir!
Krieg und Frieden
Mit Christiane Neukirch erfuhren wir von der Geschichte Osnabrücks. 1648 wurde hier der westfälische Frieden beschlossen. Im Friedenssaal hängen die Bilder derer, die das Geschick der Stadt und des Landes prägten.
Gemeinsames Singen macht friedlich
Gott loben mit allem, was wir haben – mit Händen und Füßen und Herzen. Wir lernten mit Gabi Schurig und dem hannoverschen Gebärdenchor ein Gebärdenlied.
Essen zu teilen verbindet
Thomas Exner wartete mit Körben voller Brotstücken auf uns. Wir aßen zusammen. Wenn jeder etwas abgibt, haben alle genug. Frieden kehrt ein.
In diesem Sinne beschlossen wir das Gottesdienstfest auf dem Marktplatz. Gänsehaut, wenn so viele Menschen das Vaterunser gebärden…
Abschluss auf dem Marktplatz (Foto: Inna Rempel)
Bei Kaffee und Kuchen war Zeit, die Menschen aus den anderen Gehörlosengemeinden kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen.
Es wurde fröhlich geplaudert. Und sicher plaudert Gott auch gern mit uns!
Nathalie Wolk
Fotos vom Fest hier zu sehen>>>
Einladung
GEHÖRLOSENSEELSORGE NIEDERSACHSEN FEIERT IN Osnabrück
Sommerfest 28. Juni 2015 in Osnabrück
Gottesdienstfest für Kleine und Große
in der Altstadt der Friedensstadt Osnabrück
am 28. Juni 2015
Start: 13.30 Uhr
Ende: Circa 16.30 Uhr
Flyer Einladung >