Gehörlosenseelsorge Niedersachsen feierte in Schaumburg

Gottesdienstfest am 9.6.17 in Bergkirchen
Das große Gottesdienstfest der Gehörlosenseelsorge war in diesem Jahr etwas Besonderes. Gemeinsam in der Kirche in dem kleinen Ort Bergkirchen in der Nähe vom Steinhuder Meer trafen sich viele geladene Gäste zum jährlichen Fest. Zum Thema „Vertraut den neuen Wegen“ sollte ursprünglich an verschiedenen Orten in Bergkirchen der Stationengottesdienst beginnen. Der Regen veranlasste alle zum spontanen gemeinsamen Treffpunkt in die Kirche. Den Pastoren gelang ein Gottesdienst, der mit wenig Tönen und Lauten, aber dafür mit anschaulicher Gebärdensprache und Musik zu einem wunderschönen Gottesdienstmoment auch für Hörende sorgte. Nicht nur, dass ein Gast wie jedes Jahr an diesem Fest Geburtstag hatte, sondern auch der Gebärdenchor aus Hannover feierte sein 10jähriges Chorjubiläum.

Superintendent Martin Runnebaum würdigte und bewunderte die besondere Arbeit, der Pastorinnen der Gehörlosenseelsorge. „Neue Wege gehen ist aufregend!“, so Christiane Neukirch. „Mose führte das Volk Israel durch die Wüste und musste dabei neue Wege gehen. Martin Luther musste neue Wege gehen, denn er erkannte: so konnte die Kirche nicht weitermachen. Viele Frauen sind inzwischen neue Wege gegangen im Pfarramt - das war lange nur Männersache. Auch der Weg nach Bergkirchen war vielleicht für viele neu -  aber das Ziel lohnte sich: ein schönes Gottesdienstfest im Reformationsjahr 2017 mit einer anschließenden Jubiläumsfeier!“

Nach dem Gottesdienst gab es die Feier hinter Kirche mit Blick auf das Panorama von Schaumburg und Meer. Pastorin Maaß, Pastorin Neukirch und Pastorin Sandau: alle drei sind seit 25 Jahren Pastorinnen!! (dro)
Allen Beteiligten sei auf diesem Weg gesagt: DANKE!

Einblicke, Fotos vom Tag >>>hier ansehen>>>